de

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

So erreichen Sie uns direkt:

T +49 208 49538-0
E

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und deren Anwendung? Die Spezialisten unseres Service-Teams beantworten Ihre Fragen:

Stahlpfanne

Stahlpfanne

csm_grafik-stahlpfanne-dauerfutter_1400px_de

Unsere Produkte für die Stahlpfanne

Jeder Pfannensektor, vom Boden bis zum Rand, erfordert spezielle Feuerfestlösungen. Weerulin besitzt optimale Produkte für sämtliche Problemzonen in der Stahlpfanne. 

  • Heißspritzpflege
  • Dauerfutter und Deckel
  • Lochsteinreparatur
  • Hinterfüllmassen
2d3_Pflege

Heißspritzpflege

Zur Heißpflege der Problemzonen der Stahlpfanne bietet Weerulin eine Vielzahl verschiedener Pflegeprodukte: Individuell zugeschnitten auf die Pfannenphilosophie unserer Kunden, basierend auf bewährten Rohstoffkombinationen von Magnesit, Bauxit oder Olivin  

Vorteile der Spritzreparatur

  • Problemlose Verarbeitung
  • Hohe Haltbarkeit
  • Leichte Entfernung des Restbären
  • Keine metallurgischen Einflüsse
2d2_Deckel

Dauerfutter und Deckel

Unsere zweilagige Technik mit einem leichten Isolierbeton direkt auf die Stahlschale gespritzt und einem hochdichten Gießbeton hat sich vielfach bewährt. Die Zustellung des Dauerfutters erfolgt mit leichtfließenden Massen auf Tonerdebasis, die hochfest und trotzdem leicht sind. 

Vorteile monolithisches Dauerfutter

  • Fugenloser keramischer Körper
  • Erhöhung der Haltbarkeit
  • Kürzere Zustellzeiten
2d4_Lochstein

Lochsteinreparatur

Weerulin verwendet für die Reparatur des Lochsteins hochtonerdehaltige Spritzbetone. Der Beton kann mit herkömmlicher Maschinentechnik auf den heißen Lochstein aufgetragen werden. Unser Reparaturkonzept steigert die Lochsteinhaltbarkeit nach jedem Spritzvorgang um bis zu 20 Chargen.

Zur maximalen Steigerung der Haltbarkeit empfehlen wir den Einsatz unserer speziellen Maschinentechnik bei der die Masse vorbefeuert und mittels einer Hochleistungsdüse aufgetragen wird.

2c6_Hinerf___ll

Hinterfüllmassen

Zur Vermeidung von Infiltrationen in das gemauerte Sicherheitsfutter empfehlen wir unsere speziellen Hinterfüllmassen. Das sind hochwertige, keramisch bindende Produkte auf Tonerde- oder Magnesitbasis. Die trockenen Hinterfüllmassen sind einfach und ohne jede Hilfsmittel zu verarbeiten.

Unsere Bindesysteme bewirken ein zügiges Abbinden ab ca. 200°C.  Bis zu zehn Pfannenreisen bleibt das verfüllte Futter in der Pfanne stehen. Das neue Verschleißfutter wird einfach vor die keramisch ausgehärtete Hinterfüllschicht gemauert und an Verschleißstellen mit neuer Hinterfüllmasse aufgefüllt. 

Vorteile der trockenen Hinterfüllung

  • Schnelle und einfache Zustellung
  • Keine Werkzeuge, kein Wasser
  • Fugenlose keramische Bindung
  • keine Hinterlaufungen
  • Wiederverwendbarkeit bis zu 10 Reisen