de

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

So erreichen Sie uns direkt:

T +49 208 49538-0
E

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und deren Anwendung? Die Spezialisten unseres Service-Teams beantworten Ihre Fragen:

3c_1Kachel_FLS

Full-Line-Service

3c_FLS1

Unser Full-Line-Service 

Der Full-Line-Service ist eine umfassende Lösung, bei der die Feuerfestwirtschaft ganzer Aggregate an einen einzigen Feuerfestproduzenten übertragen wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine klare Strukturierung der Prozesse und eine effizientere Organisation. Weerulin bietet maßgeschneiderte Servicepakete für die feuerfeste Zustellung und Pflege verschiedenster Aggregate im Stahlwerk an. Zu den Leistungen gehören die Herstellung der feuerfesten Produkte und Bauteile, die Pflege mit Spritzmassen, die Bewirtschaftung des gesamten Aggregats sowie Zustellung und Ausbruch. Ergänzt wird das Angebot durch detailliertes Projektcontrolling und ein ganzheitliches Projektmanagement. Der Full-Line-Service trägt dazu bei, die Effizienz und Produktivität in der Stahlproduktion erheblich zu steigern.

3c_FLS2

Verantwortlichkeit

Ein wesentlicher Vorteil des Full-Line-Service ist die klare Zuordnung von Verantwortlichkeiten. Anstatt verschiedene Anbieter für unterschiedliche Bereiche einzusetzen, liegt die gesamte Verantwortung in einer Hand. Dies vereinfacht die Kommunikation, minimiert potenzielle Fehlerquellen und gewährleistet eine nahtlose Koordination aller Arbeitsschritte. Durch diesen Ansatz werden sowohl die Betriebssicherheit als auch die langfristige Zuverlässigkeit der Anlagen verbessert. Der Kunde kann sich auf die Produktionsprozesse konzentrieren, während der Feuerfestproduzent die Planung, Umsetzung und Überwachung der Aggregate übernimmt.

3c_FLS3

Abrechnung

Ein weiterer zentraler Aspekt des Full-Line-Service ist die transparente und planbare Kostenstruktur. Statt den Feuerfestverbrauch separat abzurechnen, erfolgt die Abrechnung in der Regel auf Basis der produzierten Stahltonnage. Dieses Modell ermöglicht es, Kosten präzise zu kalkulieren und bietet eine faire Grundlage für die Zusammenarbeit. Zusätzlich trägt dieses Abrechnungsmodell zu einer Kostenreduzierung bei, da die Produzenten ein starkes Interesse daran haben, langlebige und effiziente Lösungen zu entwickeln, um ihre eigenen Aufwände zu minimieren.